Projektportfolio-Management
Projektorientiert arbeitende Organisationen können sich selten den Luxus leisten, nur jeweils ein Projekt abzuwickeln. Doch die gleichzeitige Abwicklung mehrer Projekte zur gleichen Zeit führt unwillkürlich dazu, dass diese in einem Konkurrenzverhältnis zueinander stehen. Dies gilt zum einen bezogen auf die Zeit, die für das Management erforderlich ist. Zum anderen aber auch, wenn entschieden werden muss, für welches der zur Auswahl stehenden Projekte Investitionsmöglichkeiten entwickelt werden sollen. Der Begriff Projektportfoliomanagement (PPM) fasst verschiedene Konzepte zusammen, wie Projekte im Rahmen des Gesamtportfolios behandelt werden sollten. Bei den meisten PPM-Tools und –Verfahren steht im Mittelpunkt, Werte, Techniken und Technologien sinnvoll miteinander zu verbinden, um höchstmögliche Visibilität zu erzielen und zudem einen gewissen Grad der Standarisierung zu erreichen. Auf dieser Grundlage können Organisation ihre Projekte angefangen von der Entwicklung des Konzepts bis hin zum Abschluss umfassend steuern.
Epicor setzt Projektportfoliomanagement-Lösungen sowohl in der eigenen Software als auch mittels der bidirektionalen Einbindung in Microsoft Office Enterprise Project Management (EPM) und Project Portfolio Server (PPS) um.
Projektportfolio-Management-Software
- Dank des integrierten Opportunity Managements lässt sich auf einen Blick das Potenzial anstehender Projekte genau erkennen.
- Durchführung von Analysen und Erstellung von Berichten zum Portfolio unter Berücksichtigung aller relevanten Projektdimensionen sowie Klassifizierungen und in Übereinstimmung mit PMBOK-Standards.
- Nutzen Sie Business-Process-Management-Tools, um Projekte unter Berücksichtigung interner Einschränkungen zu überwachen und zu steuern.
- Steuern Sie den Ressourceneinsatz über das Projektportfolio hinweg, unternehmensweit und geschäftsbereichübergreifend.